1995 - 1998
Aus der Philosophie der ehrenpreisgekrönten Metzgerei seiner Eltern und der Metzgerei Boneberger entwickelt Michael Walk die Wertebasis für Boneberger. Grundsätze, auf die sich jeder, der bei Boneberger einkauft verlassen kann.
Die nächste Boneberger-Fachmetzgerei kommt dazu. Im Oktober 1995 sucht die Traditionsmetzgerei Heinrich in Marktoberdorf einen Pächter. Einen, der die gleichen Werte teilt und den Geist der Metzgerei Heinrich weiterführt. Im Interesse ihrer Kunden. Michael Walk erhält den Zuschlag.
Die Metzgerei Kneissl in Fürstenfeldbruck, genau wie die Metzgerei Heinrich ein echter Qualitätsbetrieb, sucht einen Pächter. Herr Kneissl hört einen Vortrag von Michael Walk und erkennt die gleichen Werte. Er bietet Michael Walk im Februar 1997 seinen Traditionsbetrieb an.
Wie in Marktoberdorf und allen folgenden Boneberger- Fachmetzgereien werden von den alteingesessenen Betrieben wie der Metzgerei Kneissl alle Mitarbeiter übernommen. Mit ihrer Erfahrung sind sie das größte Potenzial der Metzgerei Boneberger.
Im März 1998 hat auch in Kaufbeuren ein Metzger mit Tradition Vertrauen in Boneberger: Die Metzgerei Rättich wird eine Boneberger-Fachmetzgerei. Die Mitarbeiter werden alle übernommen – und können die Kunden weiterhin mit Namen begrüßen.
Die Eigentümer des Top-Metzgereibetriebs Hoy in München- Großhadern fühlen sich bei der Weitergabe ihres Geschäfts ihren langjährigen Kunden verpflichtet. Die Anzahl der Bewerber ist groß. Boneberger entspricht den Qualitätsvorstellungen der Vorbesitzer und darf im Mai 1998 übernehmen.